Einfache und stressfreie Hochzeitsplanung!

Stressfreie-hochzeitsplanung-hochzeit-planen-hochzeitskonzept

Wie plane ich eine stressfreie Hochzeit?

 

DAS KONZEPT

Ganz egal, ob ihr eine Strandhochzeit oder eine Hochzeit im Vintage-Stil feiern möchtet: Am Anfang jeder Hochzeitsplanung steht die Erstellung eures persönlichen Hochzeitskonzepts, in dem alle wichtigen Bestandteile enthalten sind! Eine Hochzeit, die eure ganz persönliche Handschrift trägt, wird euch und euren Gästen auf ewig in Erinnerung bleiben. Zeigt eure Persönlichkeit, und lasst sie in allen Bereichen eurer Hochzeit wiederspiegeln.

 

Zu Beginn einer jeden Planung ist man als Brautpaar von den vielen Möglichkeiten und Inspirationen schier erschlagen. Daher möchten wir euch einen Leitfaden zur Erstellung eures ganz persönlichen Hochzeitskonzepts an die Hand geben:

 

1. Inspirationen sammeln

Beginnt mit dem Zusammentragen von Ideen. Sammelt erst einmal alles, was euch gefällt und inspiriert - ohne Bewertung, völlig frei. Eine der besten Inspirationsquellen ist Pinterest und Instagram, vor allem für eure Hochzeit. Auch Hochzeitsmagazine und Hochzeitsblogs können euch gute Ideen bieten.

 

Am Ende eurer Inspirationsphase könnt ihr euch Moodboards zusammenstellen und habt so alles auf einen Blick. Die Collagen zeigen euer abgestimmtes Farb- und Stilkonzept wie Dekoration, Papeterie und Blumenschmuck aussehen könnte, bis hin zu Ideen für Outfits, Location und Torte.

 

2. Die Entscheidung

Nun müsst ihr euch für ein Thema, ein Motto oder für eine Farbgebung entscheiden. Und nicht nur das. Welche Ideen sind mit eurem Budget und eurer Anzahl an Gästen realisierbar? Ist die Umsetzung eurer Wünsche zeitlich machbar? Setzt euch gemütlich zusammen und besprecht, welche Bedürfnisse jeder von euch hat. Und damit meinen wir euch als Brautpaar und nicht die Meinung von Familie und Gästen – denn es ist eure Traumhochzeit! Filtert nach und nach die Idee raus, die am besten zu euch passt.

 

3. Die Umsetzung

Ist die Entscheidung gefallen – geht es an die Hochzeitsplanung! Nun könnt ihr euer Konzept in den einzelnen Bereichen, wie z.B. der Papeterie, den Outfits, der Location, der Zeremonie, der Dekoration, Food und Drinks, dem Entertainment und vielem mehr umsetzen. Euer Konzept wird euch wie ein roter Faden durch die Planung begleiten!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0