Einer der größten Fragen in der Hochzeitsplanung ist die Frage: Was kostet eine Hochzeit? Wie viel Budget müssen wir einkalkulieren? Wo können wir sparen? Was ist uns besonders wichtig und muss unbedingt bei unserer Hochzeit umgesetzt werden?
HINWEIS: Jede Hochzeit ist so individuell wie ihr als Brautpaar. Somit gibt es nicht "den Preis". Dennoch bekommt man als Brautpaar das Gefühl, sobald es um das Heiraten geht wird es teuer. Oft findet man bei der Recherche im Netz keine Preise. Alles soll angefragt werden. Wir möchten euch Orientierung im Dschungel der Hochzeitskosten geben und euch einen Überblick verschaffen, mit welchen Preisspannen ihr in eurer Hochzeitsplanung rechnen solltet. Und damit Eure Hochzeitsplanung entspannt abläuft und ihr nichts bei Euer Planung vergesst, bieten wir euch kostenlos die Checkliste Hochzeit für Eure Hochzeitsplanung an.
KOSTEN HOCHZEIT LOCATION
Was kostet eine Hochzeitslocation? Einer der größten Anteile an eurem Hochzeitsbudget wird die Hochzeitslocation ausmachen. In unserem Blogbeitrag "Wie finde ich die perfekte Hochzeitslocation" geben wir euch eine Vielzahl an Tipps, was ihr bei der Wahl beachten solltet und mit welchem Fragenkatalog ihr zu einem Besichtigungstermin gehen könnt. Vorherrschend sind drei unterschiedliche Preisstrukturen, die Pauschale, pro Kopf und die Abrechnung nach Verbrauch. Natürlich sind auch Mischkalkulationen möglich. Fragt immer nach Extrakosten, wie z.B. Personal oder zusätzlich gewünschtes Mobiliar wie einer Sektbar oder einem Sweet-/Salty-Table.
Maßgeblich für die Wahl der Location ist die Anzahl eurer Hochzeitsgäste (Kalkulationsschlüssel) und damit einhergehend, wieviel Budget ihr für eure Hochzeitlocation aufwenden müsst. Mehr Gäste bedeutet nicht nur mehr Essen und Getränke, sondern auch mehr Dekoration, mehr Service, höhere Reinigungskosten etc. Zusätzlich spielen die angeboteten Leistungen der Hochzeitslocation eine wichtige Rolle. Wird ein Catering inkl. Getränke angeboten? Wurden Möbel und Dekoration bereits eingepreist? Wie viele Räume nehmt ihr in Anspruch? Ist bereits die Trauung in der Hochzeitslocation geplant? Wie lange geht eure Feier? Wie viel Personal wird benötigt? Holt euch Angebote ein, die ihr auch miteinander vergleichen könnt. Fragt unterschiedliche Preismodelle an, denn trinkfeste Freunde oder Familie mit einem besonders exklusivem Gaumen sollte vorab bei der Wahl des richtigen Preismodells berücksichtigt werden. Hier kann eine Pauschale sinnvoll sein.
Kosten Hochzeit Location für 75 Gäste*
Little Budget (14.000 EUR Gesamtbudget) 3.250 EUR
Lovely Budget (26.000 EUR Gesamtbudget) 4.950 EUR
Luxury Budget (45.000 EUR Gesamtbudget) 8.800 EUR
*Dies sind durchschnittlich ermittelte Kosten und vom jeweiligen Angebot abhängig!
UNSER TIPP: Verlasst euch bei der Wahl der Location auf euer Bauchgefühl! Stimmt euer Gefühl nicht und ihr fühlt euch einfach nicht wohl hilft auch das beste Angebot nichts. Euer Hochzeitstag sollte in einer Hochzeitslocation stattfinden, der euch verzaubert und euch und eure Gäste in eine ganz besondere Stimmung versetzt.
KOSTEN HOCHZEIT PAPETERIE
Hier könnt ihr, liebe Brautpaare, eure ganz persönliche Handschrift hinterlassen und Erinnerungen für die Ewigkeit schaffen. Sie ist euer Werkzeug, um in den Austausch mit euren lieben Gästen zu treten. Ob es Save-the-date Karten, Einladungskarten oder Danksagung, eure Papeterie kann sehr facettenreich sein. Zu Beginn solltet ihr die Farbgebung, Motive oder sogar ein Motto festlegen, in dem ihr eure gesamte Papeterie gestalten möchtet. Die nun ausgewählten liebevollen Details ziehen sich wie ein roter Faden durch all eure Druckerzeugnisse.
UNSER TIPP: Erstellt euch ein Hochzeitkonzept mit einem Moodboard, einem Farbkonzept oder einen Motto, dass euch wie ein roter Faden durch eure komplette Hochzeitplanung begleitet.
Welche Bestandteile der Papeterie sind nötig und welche optional zu verwirklichen? BASICS: Save-the-date Karten, die eigentliche Einladung, RSVP-Elemente (um Rückantwort wird gebeten z.B. per E-Mail, Telefon oder als Karte), Danksagung. OPTIONAL: Tischnummern und Platzkarten, Menu- und Getränkekarten, der Tagesablauf eures Hochzeitstages, Hefte für eure Zeremonie, Hinweisschilder, Sitzordnung, Anhänger, Aufkleber oder Etiketten für eure Gastgeschenke, Gästebuch u.v.m. .
Aber wie setzt sich nun der Preis der Papeterie zusammen? Selbst gemacht und günstig in einer Onlinedruckerei gedruckt, bei Onlineportalen Papeterie-Sets bestellt oder lieber doch eine individuell auf euch und eure Hochzeit abgestimmte Hochzeitspapeterie begleitet durch einen Profi? Die Möglichkeiten sind vielfältig und damit auch der Preis. Ihr solltet zwischen 250 EUR und 2.500 EUR einplanen. Je nach Qualität und Umfang eurer Papeterie sind die Preise nach oben offen.
Kosten Hochzeit Papeterie für 75 Gäste*
Little Budget (14.000 EUR Gesamtbudget) 250 EUR
Lovely Budget (26.000 EUR Gesamtbudget) 1.150 EUR
Luxury Budget (45.000 EUR Gesamtbudget) 2.200 EUR
*Dies sind durchschnittlich ermittelte Kosten und vom jeweiligen Angebot abhängig!
UNSER SPAR TIPP: Im Do it yourself Verfahren könnt ihr viel Geld sparen. Aber aufgepasst: Der Zeitfaktor schlägt hier deutlich zu buche - oder ab der Kaufrausch bei Kleber, Bändern und Siegelwachs. Macht euch vorher genau Gedanken, ob ihr diesen Part der Hochzeitsplanung zeitlich stemmen könnt, kalkuliert Papier, Druckkosten und Accessoires und vergleicht dies mit einem Angebot eines Profis. Ihr werdet überrascht sein, dass ihr oft nicht so weit auseinander liegt wie man vermuten würde.
KOSTEN HOCHZEIT BRAUTKLEID
Dein Brautkleid zu kaufen ist einer der schönsten Momente in der Hochzeitsplanung und Hochzeitsvorbereitung. Bevor du aber mit der Brautkleidsuche startest, solltest du vorab ein paar Punkte beachten. Wir haben eine Checkliste für deinen Brautkleidkauf zusammengestellt, die dir bei einer stressfreien Brautkleidsuche helfen wird. In unserem Blogbeitrag "Brautkleid kaufen - 10 Tipps, wie du dein Brautkleid findest" stellen wir alle DOs and DON'Ts für dich bereit.
Nun aber zu den Kosten eines Brautkleides. Es ist eine Investion in den schönesten Tag deines Lebens. Als Braut stichst du aus der Maße heraus - in deinem entzückenden Brautkleid. Es spiegelt dich und deine Personlichkeit wieder und lässt dich erstrahlen. Natürlich bleibt es meist nicht bei dem Brautkleid allein. Accessoires, wie z.B. Schleier, Schmuck, Schuhe oder Strümpfe schlagen auch nochmal zu Buche. Auch die Änderungen in der Schneiderei dürfen in der Hochzeitsbudgetkalkualtion nicht vergessen werden. Hier kommt ihr schnell auf Kosten für euer Brautkleid von 700 EUR bis 3.000 EUR und mehr.
Aber warum ist ein Brautkleid eigentlich so teuer? Nur weil das "Preisschild Hochzeit" gezückt wird? Natürlich ist es nicht so willkürlich. Die Hersteller der Brautkleider geben an die Händler unverbindliche Preisempfehlungen ab. Hier spielen z.B. die verarbeiteten Materialien, unterschiedliche Qualitäten und Stilrichtungen eine entscheidende Rolle. Eine hohe Qualität, reichlich Stoffe und pompöse Brautkleider mit besondere Spitze und Perlen werden natürlich deutlich teurer eingepreist, als schlichte Brautkleider. Auch die wahl auf spezielle Designer kann den Preis des Brautkleids in die Höhe treiben.
Kosten Hochzeit Brautkleid*
Little Budget (14.000 EUR Gesamtbudget) 750 EUR
Lovely Budget (26.000 EUR Gesamtbudget) 2.500 EUR
Luxury Budget (45.000 EUR Gesamtbudget) 4.000 EUR
*Dies sind durchschnittlich ermittelte Kosten und vom jeweiligen Angebot abhängig!
UNSER TIPP: Das Budget während eurer Hochzeitsplanung im Blick zu behalten ist sehr wichtig. Am Ende kann ein Brautkleidkauf doch deutlich mehr vom Hochzeitsbudget in Anspruch nehmen, als geplant. Setzt euch ein Limit!
UNSER SPAR TIPP: Die Brautkleider der letzten Saison sind oft ab Sommer im Sale zu finden und nicht weniger schön oder modern. Auch Second Hand könnt ihr durchaus Erfolg bei der Suche haben. Hier könnt ihr eine Menge Hochzeitsbudget einsparen!
KOSTEN HOCHZEIT FOTOGRAF
In unserem Blogbeitrag "Tipps & Ideen für eure Hochzeitsfotos" haben wir schon einiges darüber geschrieben, warum ein Hochzeitsfotograf - ein Profi - für eure Hochzeit so wichtig ist! Eure Hochzeitsfotos sind für die Ewigkeit und halten euren Hochzeitstag auf ganz besondere Weise fest. Sie stehen für unvergessliche Momente und Erinnerungen im Kreise eurer Liebsten.
UNSER TIPP: Wählt beim Planen eurer Hochzeit frühzeitig euren Foto-/Videografen aus. Datum und Location stehen schon fest? Perfekt! Beliebte Termine sind Samstage, insbesondere zur warmen Jahreszeit. Frei- und Feirtage mit Brückentag oder ausßergwöhnliche Daten sind auch sehr gefragt. Viele Anfragen erhalten Hochzeitsfotogragen bereits über ein Jahr vor dem geplanten Hochzeitstag. Seid schnell!
Aber wieviel Budget kalkuliert man nun bei der Hochzeitsplanung für den Hochzeitsfotografen ein? In der Regel könnt ihr zwischen unterschiedlichen Paketen wählen. Diese unterscheiden sich nach der Anzahl der Stunden, Bildbearbeitung und die Erstellung eines Fotobuchs. Dies kann digital oder gebunden sein. Die Anzahl der Bilder, die ihr am Ende erhaltet, ist maßgeblich für die Kosten. Weiter zur berücksichtigen sind An- und Abreise- sowie ggf. Übernachtungskosten. Arbeitet euer Fotograf im Team und nicht solo? Dann dürfte es etwas preisintensiver werden. ABER: Die Bilder sind für die Ewigkeit!
UNSER TIPP: Spart nicht am falschen Ende und sichert euch den Hochzeitsfotografen eures Herzens, der Qualität liefert. Einen Profi mit Erfahrung, der sein Handwerk versteht.
Kosten Hochzeit Fotograf*
Little Budget (14.000 EUR Gesamtbudget) 1.200 EUR
Lovely Budget (26.000 EUR Gesamtbudget) 3.000 EUR
Luxury Budget (45.000 EUR Gesamtbudget) 4.500 EUR
*Dies sind durchschnittlich ermittelte Kosten und vom jeweiligen Angebot abhängig!
UNSER SPAR TIPP: Ein großer Faktor in Bereich der Kalkulation der Kosten ist die Zeit. Eine 8-stündige Hochzeitsreportage kostet natürlich deutlich mehr, als ein 3-Stunden-Pakte. Stellt euch die Frage, welche Momente eures Hochzeitstags unbedingt festgehalten werden sollen. Kann man vielleicht auf das Fotografieren des Getting Readys verzichten oder muss der Fotograf die Party am Abend noch zwingend begleiten?
ACHTUNG: Auch das Thema Bildrechte sollte mit eurem Hochzeitsfotografen besprochen werden. Er darf Bilder von euch oder euren Gästen nicht einfach veröffentlichen oder zur Eigenwerbung nutzen.
KOSTEN HOCHZEIT ENTERTAINMENT
Die Stimmung eurer Hochzeitsgäste ist ein Barometer für eine gelungene Hochzeit. Das Entertainment eurer Gäste kann sehr vielfältig sein. Wünscht ihr euch eine musikalische Begleitung zum Einzug und bei eurer Trauzeremonie? Oder soll es ein DJ oder eine Band zur Party sein? Hintergrundmusik beim Essen? Betreuung für eure kleinen Gäste? Pantomime oder ein Zauberer zur Überbrückung, während ihr beim Paarshooting seid? Die Möglichkeiten sind zahlreich. Daher fokussieren wir uns bei der Angabe der Kosten auf den musikalischen Teil.
Wie in vielen Bereichen der Hochzeitsplanung stellt sich die Gretchenfrage: Profi oder Laie? Beachtet bei eurer Entscheidung, dass mit der Auswahl der Musik die Stimmung maßgeblich beeinflusst wird - und mit einer schlechten Wahl die Stimmung kippen kann oder gar nicht erst recht aufkommen mag. Selbst für einen Profi ist es nicht einfach die Geschmäcker aller Hochzeitsgäste zu treffen, aber er ist eben der Profi und erkennt schnell, wenn ein Kurswechsel nötig ist.
UNSER TIPP: Sammelt vorab von allen Gästen Musikwünsche und denkt auch an eure eignen. Ihr möchtet zu einem ganz bestimmten Lied euren Hochzeitstanz tanzen? Dann sendet alle Musikwünsche vorab an euren Musiker (DJ/Band) eures Vertrauens. Beginnt parallel zur Locationauswahl mit der Suche nach einem DJ oder einer Band. Die Dienstleister sind nicht selten mehr als ein Jahr vorher bereits ausgebucht.
Folgende Faktoren beeinflussen den Preis: Anzahl der Stunden, ähnlich wie bei dem Fotograf, Anfahrt mit oder ohne Übernachtung, Tontechnik und Beleuchtung abgestimmt auf die Location und beliebte Termine erhöhen auch den Preis, da dort die Nachfrage besonders groß ist.
Kosten Hochzeit Entertainment*
Little Budget (14.000 EUR Gesamtbudget) 700 EUR
Lovely Budget (26.000 EUR Gesamtbudget) 3.000 EUR
Luxury Budget (45.000 EUR Gesamtbudget) 6.000 EUR
*Dies sind durchschnittlich ermittelte Kosten und vom jeweiligen Angebot abhängig!
UNSER SPAR TIPP: Kommuniziert offen euer Budget und fragt euren Wunschmusiker nach Einsparpotential. Auch hier kann man über den Faktor Zeit sprechen. Eine weitere Alternative ist die Wahl des Hochzeitsdatums auf einen Wochentag oder einen Freitag. Das spart nicht nur Geld beim DJ oder der Band sondern auch noch bei einigen anderen Hochzeitsdienstleistern, wie z.B. dem Fotografen. Ihr wollt undbedingt "den einen Dienstleister" oder gar alle auf einmal? Dann feilt noch etwas am Datum. Unter der Woche ist es sehr wahrscheinlich, dass ihr alle Wunschdienstleister engagieren könnt. Und keine Angst - für das Fest eurer Liebe können sich die Gäste auch mal 1-2 Tage Urlaub gönnen.