Checkliste Hochzeitsplanung

Stressfreie Hochzeitsplanung

Die Frage aller Fragen wurde gestellt und nun dreht sich nach dem Heiratsantrag alles um das Thema deiner Hochzeit. Du stehst jetzt am Anfang deiner Hochzeitsplanung und fragst dich: Wie plane ich eine Hochzeit? Du bist auf der Suche nach Unterstützung bei der Hochzeitsplanung und einem Assistent, der euch zur Seite steht? Dann bieten wir euch mit unseren einzigartigen Hochzeitskonzepten als einfache Schritt für Schritt Anleitung alles für eine entspannte Hochzeitsplanung. Und als erster Schritt für deine stressfreie Hochzeitsplanung bieten wir dir eine gratis Checkliste Hochzeit zum Download an. 

Hochzeit einfach planen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine perfekte Hochzeit

Die Hochzeit ist für euch, liebe Paare, einer der wichtigsten Tage in eurem Leben. Das “Ja-Wort” bleibt für immer in Erinnerung. Entsprechend soll dieser Tag so perfekt wie möglich sein. Egal ob ihr euch für eine standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung entscheidet, eine Hochzeit zu planen ist zeitintensiv. Außerdem soll die Trauung euch und euren Gästen für lange Zeit in Erinnerung bleiben. Dann nutzt unsere Hochzeitskonzepte als einfache Anleitung für eure Hochzeitsfeier. Unsere Hochzeitskonzepte bieten euch den roten Faden für eure Hochzeit. Viele Checklisten, Tipps & Tricks helfen euch dabei eine Hochzeit im Detail zu planen. Die Konzepte sind jeweils für ein bestimmtes Thema detailliert geplant worden, so dass eine rundum perfekt abgestimmte Hochzeit entsteht, die eure Gäste an diesem Tag zum Staunen bringen werden. 

Um eure perfekte Hochzeit planen zu können, muss eine Vielzahl an Aufgaben erledigt werden. Erstellt euch einen Zeitplan mit allen relevanten Planungsschritten, die ihr step-by-step abarbeiten könnt. Dazu gehört die Suche nach der perfekten Location, das wundervolle Brautkleid und das Outfit des Bräutigams. Auch die Hochzeitseinladung für eure Gäste, liebevoll ausgewählte Gastgeschenke und das Gästebuch sollten nicht fehlen. Der traditionelle Brautstrauß und die perfekt abgestimmte Hochzeitsdekoration sind wichtige Elemente. Aber auch der Ablauf eurer ganz persönlichen Trauung und der gesamte Hochzeitstag sollten gut durchdacht sein. Das Entertainment, der Hochzeitsfotograf, die Auswahl von Food & Drinks für eure Hochzeitsfeier sind feste Bestandteile einer Hochzeit. 

Plane Deine Hochzeit einfach

Die wichtigsten Schritte zur perfekten Hochzeit

Auf den ersten Blick ist eine Hochzeit in Gedanken scheinbar schnell durchgeplant. Aber sobald es an die detaillierte Umsetzung geht, wird es immer aufwändiger und kleinteiliger. Wer hier nicht über genügend Erfahrung und Zeit verfügt - und mal ganz ehrlich, wer hat das schon - der kommt schnell an den Punkt der Überforderung und es droht die Gefahr einer 0815-Hochzeit. Doch soweit muss es gar nicht kommen, ganz im Gegenteil. Mit einem Hochzeitskonzept und einer Hochzeitscheckliste von Hochzeitshippie wird die Hochzeitsplanung mit viel Spaß und wenig Stress verbunden sein. 

 

Mit dem Hochzeitskonzept planst du eigenständig deine unvergessliche Hochzeit - allerdings stressfrei und mit viel mehr Zeit. Denn das Hochzeitskonzept ist der perfekter Hochzeitsplaner, der dir bei der Hochzeitsplanung hilft und dabei wirklich viel Geld spart. Damit ihr aber in eure Hochzeitsplanung direkt gut startet, zeigen wir euch hier die ersten Schritte:

Um den Hochzeitstag so traumhaft und individuell wie möglich zu planen, ist der erste Schritt Inspirationen und Ideen zu sammeln. Es gibt mittlerweile keine Grenzen und Traditionen mehr, die unbedingt berücksichtig werden müssen. Ihr müsst nur mutig sein und euch selbst treu bleiben. Ihr werdet begeistert sein über die Auswahl an unzähligen schönen und außergewöhnlichen Hochzeitsideen für eure Trauung, das Standesamt und die Hochzeitsfeier. Daher möchten wir euch einen ersten Hochzeitstipp mitgeben: Sammelt von Beginn an alle Ideen per Papier oder digital per Screenshots und Pins zusammen, um dann ein erstes persönliches Moodboard für eure Hochzeit zu erstellen.

Daraus ergibt sich eine Vision, wie eure Hochzeitsfeier aussehen kann. Ganz wichtig bei all euren Entscheidung in der Hochzeitsplanung, entscheidet ihr idealerweise immer aus dieser Vision heraus. Das ist letztendlich auch das Geheimnis einer unvergesslichen Hochzeit. Denn nur dann, wird die Hochzeit euch am Ende auch gefallen und einer der unvergesslichsten Tage in eurem Leben sein.

Im zweiten Schritt startet die konkrete Hochzeitsplanung. Genau an diesem Punkt wird euch das Hochzeitskonzept als rosa Faden perfekt begleiten. Denn das Konzept ist passend auf ein Thema abgestimmt und umfasst alle Bereiche einer Hochzeitsplanung:

  1. Inspiration sammeln und Moodboard erstellen.
  2. Checkliste Hochzeit und Hochzeitsrahmen festlegen. 
  3. Premium Weddingtimer mit allen Aufgaben in der Hochzeitsplanung
  4. Passende Hochzeitslocations suchen und buchen.  
  5. Auswahl der Hochzeitsdienstleister.
  6. Hochzeitspapeterie erstellen.
  7. Detaillierte Hochzeitszeremonie planen.
  8. Planung Standesamt inklusive Sektempfang.
  9. Hochzeitskleid und Bräutigam Outfit abstimmen und anpassen lassen.
  10. Hochzeitsmenü zusammenstellen und Probe essen.
  11. Hochzeitsdekoration zusammenstellen.
  12. Hochzeitsfloristik bestellen.
  13. DIY Hochzeitsideen suchen und umsetzen (lassen).

In der Mitte Eurer Hochzeitsplanung solltet ihr euch das erste Mal über den Tagesablauf eurer Hochzeit Gedanken machen. Was soll wann und wo stattfinden? Wann und wie wollt ihr in den Tag starten? Dann dokumentiert diese Ideen direkt und besprecht es im Vorfeld als Brautpaar. Heiraten kann sehr schön sein, wenn man sich vorab gut organisiert hat und ein gutes Hochzeitsteam u.a. durch eure Trauzeugen aufgestellt habt.

Einen letzten Tipp möchten wir euch noch mitgeben: Mit dem passenden Hochzeitsdienstleistern an eurer Seite wird eure Hochzeit perfekt. Also überlegt gut, vergleicht und lernt euch persönlich kennen, um ein Gefühl zu bekommen, ob eure Vorstellung mit der Vorstellung des Dienstleister gut zusammen passt. Denn so vermeidet ihr gleich von Beginn an Missverständnisse und Schwierigkeiten. 

Wie plane ich eine Hochzeit?

Tipps und Tools zur Planung

Für eine stressfreie Hochzeitsplanung empfehlen wir neben den Hochzeitschecklisten auch unsere Hochzeitsplanungs-Tools. Erlebe eine entspannten Hochzeitsplanung und plane deine unvergessliche Traumhochzeit.   

Hochzeit planen: Wedding Starter Paket

Das Wedding Starter Paket bietet auf  einem Blick alle Planungsgrundlagen:

  1. Tagesablauf für die Hochzeit
  2. Budgetplanung für den Überblick
  3. Wedding Styleguide 
  4. Hochzeits-Gästeliste
  5. Hochzeitscheckliste: Dienstleister
  6. Hochzeitscheckliste: Sektempfang 
  7. Hochzeitscheckliste: Trauzeugen
  8. Hochzeitszeremonie Vorlage
  9. Wedding Freebie: Konfetti Popper
  10. Wedding Freebie: Freudentränen
Hochzeitsplanung leicht gemacht mit dem Anti-Stress Hochzeitsplanungs-Paket

Der Favorit unter den Brautpaaren ist unser Anti-Stress Hochzeitspaket, denn hier bekommst du alles für eine entspannte Hochzeitsplanung und verwirklichst deine unvergessliche Traumhochzeit perfekt & einzigartig: 

  1. Perfekt mit dem Hochzeitskonzept*
  2. Entspannt mit dem Weddingtimer
  3. Einfach mit dem Wedding Webinar 
  4. Stressfrei mit den Checklisten

 

Hochzeit-Weddingtimer-Zeitplaner

Wusstest du, dass es in der Regel bei der Planung einer Hochzeit über 70 Hochzeitsaufgaben zu erledigen gibt? Und insgesamt über 20 Hochzeitsdienstleister, die man für eine Hochzeit buchen kann?

 

Damit man den Überblick behält, ist ein Weddingtimer unverzichtbar. Daher ist der Premium Weddingtimer unbedingt zu empfehlen, da alle Hochzeitsaufgaben zeitlich perfekt eingeteilt und auf Braut und Bräutigam fair verteilt sind. 


Hochzeit organisieren: Tipps für eine perfekte Planung

Die ultimative Hochzeits-Checklisten: Kein Detail vergessen

Hochzeit planen von A bis Z: Checkliste und Experten-Tipps

Eine Hochzeit zu organisieren ist eine große Aufgabe. Ein Brautpaar benötigt in der Hochzeitsvorbereitung viel Organisationstalent, sehr gute Hochzeitsdienstleister sowie genügend Zeit, um all die schönen Hochzeitsaufgaben und Hochzeitsdinge zu erledigen. Um dir die Hochzeitsplanung zu vereinfachen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die dir in der Vorbereitung deiner Hochzeit helfen können.

Hier sind unsere Top 4 Hochzeitschecklisten:  

  1. Checkliste Hochzeit: Mit dieser gratis Hochzeitscheckliste bekommst du einen sehr guten Blick über alle Hochzeitsaufgaben, um eine perfekte Hochzeit zu planen. Schritt für Schritt begleitet dich die Hochzeitscheckliste durch die Aufgaben. Sie beginnt in der Regel 12 Monate vor der Hochzeit mit der Wahl, wie ihr heiraten wollt: Nur standesamtlich oder auch kirchlich? Vielleicht ist eine Freie Trauung, die unkonventionelle Art heute zu heiraten, genau die richtige Variante für dich. Dann wird ein erstes Hochzeitsbudget festgelegt und die ersten Locations besichtigt. Gibt es bereits ein festgelegtes Hochzeitsdatum? Welche Hochzeitsgäste möchtet ihr einladen? Und welche Hochzeitsgäste müsst ihr sogar einladen? Daher ist die Erstellung einer Gästeliste zu Beginn einer der wichtigsten Aufgaben. Dann solltet ihr euch auch mit der Frage beschäftigen, welche Dienstleister ihr buchen wollt und bei beliebten Dienstleistern direkt die ersten Buchungsanfragen stellen. Damit sichert ihr euch die wichtigsten Dienstleister für euren Hochzeitstag. Denn nicht selten sind die Top Hochzeitsdienstleister bereits ein Jahr im voraus ausgebucht. Also liebe Brautpaare, seid am Anfang schnell in den wichtigsten Entscheidung, damit ihr euch die besten Dienstleister rechtzeitig reserviert. 

    Weiter geht es mit der Suche nach dem perfekten Brautkleid. Oder habt ihr das Brautkleid Eurer Mutter oder Oma, welches ihr mit einem Brautkleid-Schneider anpassen könnt? Wie soll das Outfit für den Bräutigam aussehen? Idealerweise passt der Anzug perfekt zur Braut. Hierbei können Trauzeugen gut helfen, indem sie den Bräutigam bei seine Suche unterstützen. Auch für die Feier gibt es einiges als Brautpaar zu planen. Welche Dienstleister sind für die Feier wichtig? Auf jeden Fall ein Hochzeits-DJ, oder sogar eine Band? Aber auch eine Hochzeitstorte und ein Midnight Snack sollten auf einer Hochzeitfeier nicht fehlen. Die Hochzeit planen Checkliste bietet über 9 Seiten alle wichtigen Schritte für die Planung eurer Hochzeit. Vom Standesamt, bis zum Probestyling, Auswahl der Hochzeitsdekoration und Brautstrauß bis zur Gästeliste, den Trauringen und der Hochzeitszeremonie.
  2. Der Tagesablauf deiner Hochzeit ist sehr wichtig für die Trauung, die Hochzeitslocation und die Hochzeitsdienstleister, denn je nach dem wann ihr euch trauen lasst, gibt es mehr oder weniger einzuplanen und zu erledigen. Daher ist ein Hochzeitsplan dein roter Faden in deiner Hochzeitsplanung. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, wie du deine Hochzeit planen kannst. Der kostenlose Tagesablauf Hochzeit zeigt dir auf einen Blick, was du alles zeitlich bedenken solltest. Vor allem ist der Tagesablauf für die Location sehr wichtig, denn die Anzahl an gebuchten Stunden kostet je nach Location zum Teil deutlich mehr. 
  3. Was kostet eine Hochzeit? Das ist oft einer der ersten Fragen bei der Hochzeitsplanung. Verständlicherweise, da die Kosten einer Hochzeit sehr hoch sein können und das Budget am Ende oft nicht reicht. Dafür bieten wir dir den gratis Budget Hochzeitsplaner, der alle Positionen bereits dokumentiert. Der Budgetplaner beinhaltet alle Bausteine einer Hochzeitsplanung.

    Es startet bei der Trauung bzw. Zeremonie inkl. der Kosten für das Standesamt und dem möglichen Trauredner. Die nächste Position ist die Location und die Hochzeitsfeier, mit welcher sowohl das Servicepersonal als auch die Hotelübernachtung abdeckt werden. Bedenkt, dass für die Location die Gästeliste erstellt worden ist, denn es wird oft mit einer Pro-Kopf-Pauschale kalkuliert. Die dritte Position beschäftigt sich mit dem Hochzeitscatering inklusive der Getränke und dem Sektempfang. Aber auch die Hochzeitstorte und der Mitternachtssnack dürfen nicht vergessen sein. Der vierte Bereich zeigt alle Positionen der Hochzeitspapeterie: Von den Save-the-Date Postkarten, den Einladungskarten bis hin zur Dankeskarte ist alles dabei. Danach kommt der Bereich der Hochzeitsdienstleister. Hier ist es abhängig davon welche von den ungefähr 20 Dienstleistern ihr für euch wünscht. Selbstverständlich findet sich hier der Hochzeits-DJ, der Hochzeitsfotograf/-videograf und optional eine Hochzeitssänger oder Band wieder. Nun kommt der Outfit Bereich, wo es um das Brautkleid und den Anzug des Bräutigams inklusive der benötigten Braut-Accessoires geht. Auch das Make-up und das Styling der Braut darf in den Hochzeitskosten nicht fehlen. Der letzte Bereich dokumentiert die Hochzeitsdekoration, die meist nur kleine Budgetsummen fordert. Dennoch macht die Summe der Dekoration oft viel Budget aus. Auch der Brautstrauß und die Floristik ist ein oft unterschätzter Kostenpunkt.

    Unser Hochzeitstipp: Passt regelmäßig die Hochzeitskosten an und kalkuliert mit einem Hochzeitspuffer von mindestens 10%, damit euch am Ende nicht das Pferd vor der Kutsche fehlt.  
  4. Sektempfang Standesamt ist eine der Aufgaben, die meist zuletzt geplant, oft aber leider auch unterschätzt werden und dann viel Stress auslösen können. Denn gerade die standesamtliche Trauung ist der rechtliche Teil einer Hochzeit und sollte angemessen mit einer kleinen Hochzeitsfeier gefeiert werden. Daher plant auch hierfür etwas Zeit und Budget ein und vielleicht gibt es die Möglichkeit diese Aufgabe an eure Trauzeugen zu delegieren? Bedenkt hier auch, welche Hochzeitsgäste ihr einladen wollt und erstellt eine zusätzliche Gästeliste für das Standesamt.

Hochzeit planen mit dem Zeitplan

Der Hochzeitsblog von Hochzeitshippie berichtet regelmäßig über wichtige Themen rund um die Hochzeitsplanung. Von der Suche nach dem richtigen Hochzeits-DJ oder der perfekteren Location und die Entscheidung für eine Mini-Hochzeit bis zu einer Vielzahl an Expertentipps aus der Hochzeitsbranche. Wie erstelle ich eine Hochzeitsgästeliste? Wie finde ich die perfekte Hochzeitslocation? Wie wird meine Hochzeitfeier? All das und noch viel mehr findet ihr in unserem Hochzeitsblog! Stöbert doch in unserem Hochzeitsblog und holt euch neben vielen Hochzeitstipps auch einige gratis Hochzeitschecklisten, die sich im Hochzeitsblog wiederfinden. 

Der Hochzeitsblog für eine entspannte Hochzeitsplanung

Was ist der ideale Tagesablauf deiner Hochzeit? Wann solltet ihr mit der Trauung starten, damit es perfekt zu euch passt. In diesem Beitrag zeigen wir euch drei mögliche Tagesabläufe einer Hochzeit aufgeteilt nach Standesamt, Freie oder kirchliche Trauung. 

Schritt für Schritt führt dich der Beitrag "Zeitplanung Hochzeit" durch deine entspannte Hochzeitsplanung. Der Zeitplan startet 12 Monate vor der Hochzeitstermin und ist nach den einzelnen Planungsmonaten zeitlich perfekt und stressfrei aufgeteilt. 

 

Der Zeitplan für eure Hochzeitsplanung bietet die Möglichkeit Schritt für Schritt, Monat für Monat eure Hochzeit stressfrei und perfekt zu planen.

Hochzeithippie: Über uns

Träume werden wahr: Wie du deine Traumhochzeit planst

Das ist eine sehr gute Frage und nicht mit einem Satz direkt zu beantworten. Aber zu Beginn solltet ihr als Brautpaar einen Hochzeitsrahmen festlegen. Damit gemeint ist, wie viele Hochzeitsgäste wollt ihr einladen, habt ihr ein Hochzeitsthema, gibt es bereits eine Hochzeitslocation oder einen konkreten Hochzeitstermin, wie hoch ist das Hochzeitsbudget und gibt es bereits eine Vorstellung über den Hochzeitsstyle? All diese Fragen, solltet ihr euch grob am Anfang beantworten, denn dass sind eure Leitplanken in der Hochzeitsplanung und bei all euren Entscheidungen, entscheidet aus diesem Hochzeitsrahmen. Dann bleibt Ihr euch treu und am Ende entspannt und glücklich. 

 

Genau zu diesen Fragen haben wir (Jenny & Sarah) von Hochzeitshippie sehr intensiv mit viel Liebe unsere Produkte rund um die Hochzeitsplanung entwickelt. Unsere Vision ist, dass viele Brautpaare ihr eigene einzigartige Hochzeit verwirklichen, die ein Leben lang in Erinnerung bleibt.

 

Hochzeitsträumen werden Wirklichkeit!