Hochzeit geplant? Stressfrei zum Altar - dank Checkliste!
"Wir heiraten!" Los geht's: Hochzeit organisieren heißt unzählige Entscheidungen fällen, Checkliste Hochzeit
downloaden, Termine vereinbaren und und und. Eine Besorgung jagt die nächste, denn Hochzeitsplanung ist anscheinend ein Fulltimejob! Gleichzeitig rückt der Hochzeitstag in Lichtgeschwindigkeit
näher. Panik treibt euch den Angstschweiß auf die Stirn: Wie sollen wir all das schaffen? Und wenn wir etwas vergessen? Erstmal tief durchatmen - keep cool! Haha, guter Witz, wo euch angesichts
der Vielfalt an Möglichkeiten der Kopf schwirrt. Das muss doch einfacher gehen, mit weniger Stress, Überforderung und Chaos! Geht es auch, und zwar mit den Hochzeitskonzepten und den gut durchdachten Hochzeitschecklisten:
Ihr seid wild entschlossen? Aber fragt euch irgendwie, worauf ihr euch da nur eingelassen habt? Glückwunsch - eine aufregende Zeit erwartet euch. Keiner schüttelt gute Hochzeitsplanung so einfach
aus dem Ärmel. Aber komplett verausgabt vor Altar und Standesbeamten treten? Muss nicht sein. Wir finden: Hochzeitsplanung soll vor allem Spaß machen! Clevere Hochzeitschecklisten begleiten relaxt auf dem Weg zur perfekten Traumhochzeit. Eure Checkliste zur Hochzeit definiert ein Zeitplan für euch: Was
sollte bis wann erledigt sein? So könnt ihr ohne Druck planen - und nähert euch peu à peu per 12 Monats-Hochzeits-Checkliste dem großen Tag, in 12 federleichten Schritten.
Viele, viele Tipps, um den Überblick und die Fäden jederzeit in der Hand zu behalten. Eure Hochzeitscheckliste hilft z. B. bei Fragen wie:
Wie plant man eine Hochzeit?
Was brauche ich alles für eine Hochzeit?
Was sollten wir spätestens 6 Monate vor der Hochzeit regeln?
Was hat bis zu 2 Monate vor der Trauung Zeit?
Was ist Thema auf der Zielgeraden, im Countdown der letzten 30 Tage?
Und wie gelingt es, dass am Hochzeitstag alle rundum glücklich sind?
Und danach? Geschenke auswickeln und in den Honeymoon abrauschen? Eure Checkliste Hochzeit verrät
auch, welche To-Dos nach der Hochzeit auf euch warten. Hochzeitsplanung abgeschlossen, jede Checkliste zur Hochzeit erfolgreich abgehakt? Stoßt auf euer Werk an, ihr habt es euch
verdient! Bis es soweit ist, ist eure Hochzeits-Checkliste an eurer Seite, durch dick und dünn, bis zum Tag aller Tage. Jetzt einen Blick riskieren - oder zwei? Einfach
kostenlose Checkliste Hochzeit als PDF herunterladen und vorfreuen.
Auf "Inspiration" geht's los: Schon sammelst du Ideen im Netz, auf Pinterest, in Blogs, Magazinen - oder bei uns auf hochzeitshippie.de! "Ja, das ist meins!" hören wir dich schon. Oder sehen dich
den Kopf schütteln: "Was soll das denn? Mag ich nicht ..." Eben - es ist deine Hochzeit: Bald kristallisiert sich euer ganz persönliches Hochzeitsthema heraus. Zauberei? Nein, sondern des
Tagesablauf einer Hochzeit und eine perfekte Hochzeitscheckliste in Aktion. Euer
Hochzeitsplan nimmt Gestalt an, notiert in der Hochzeitscheckliste Weddingtimer, plus Budget und anstehende Aufgaben. Wie die Gästeliste: Wem und wie vielen wird die
besondere Ehre zuteil? Oder die Entscheidung, in welcher Location ihr heiraten wollt. Als nächstes steht Entertainment auf der Checkliste zur Hochzeit: Was braucht ihr unbedingt (für manche
sind es weiße Tauben) - und auf was könnt ihr gern verzichten (weiße Tauben?)? Schon meldet eure Hochzeits-Checkliste Halbzeit: 6/12 Punkten sind geschafft - das ging echt schnell.
Jetzt rückt die Zeremonie in den Fokus: Ja! sagen auf dem Standesamt, in der Kirche oder freie Trauung? Noch vier Monate, schnell
(Lieblings-)Termin reservieren (wo steckt bloß die Geburtsurkunde?). Puuh, fast am Ziel! Nach der Pflicht kommt die Kür: Wie dein Traumkleid aussieht, weißt du längst - jetzt darfst du es endlich
anziehen. Und dich mit Food & Drinks von Menu bis Buffet und der Hochzeitsdeko amüsieren. Deine Belohnung? Relaxen und den Tag aller Tage einfach nur genießen. Jetzt Reise zur Hochzeit in 12
Schritten gratis herunterladen, ausdrucken und aufhängen? Dann los ...
Hochzeitscheckliste: Welche Hochzeitsaufgaben gibt es?
Kaum gestartet, bist du schon richtig konfus: Hilfe! Jetzt gilt es kühlen Kopf bewahren. Wie das denn? Du legst einfach deine ersten Schritte fest - und definierst dann viele kleine
Planungshäppchen für die zwölf Monate vor der Hochzeit. Auf deine To Do Liste Hochzeit warten Aufgaben wie:
Stressfreie Hochzeitsplanung mit dem Anti-Stress Hochzeitspaket
Ihr plant eure Hochzeit in Eigenregie, auf der Suche nach idealen Hochzeits-Checklisten? Dann legen wir euch
unser Anti-Stress Hochzeitspaket ans Herz - und den Premium Weddingtimer hinein: Ringe,
Kutsche, Cabrio - was wird die Hochzeit kosten? Wunsch und Wirklichkeit sollten möglichst deckungsgleich sein: Brautpaare, die frühzeitig durchrechnen, sind auf der sicheren Seite. Zweitens im
Paket: Eure individuelle Checkliste Hochzeits-Tagesablauf, um den großen Tag geschmeidig zu organisieren.
Je besser ihr Regie führt, desto freudiger folgen Dienstleister von Band bis Catering eurer Planung, Hochzeitsstunde für Hochzeitsstunde. Klingt unromantisch? Glaub uns, nichts ist romantischer
als das Gefühl, sich entspannt zurückzulehnen, weil ihr mögliche Pannen einkalkuliert habt! Okay, auch mit der besten Hochzeitscheckliste läuft nie alles exakt wie geplant. Nur
Mut: Bleibt euch selbst treu - und habt im Fall des Falles einen Plan B in der Tasche. Unsicher, wann welche Hochzeitsaufgabe dran ist? Einfach Checkliste Weddingtimer befragen.
Euer Anti-Stress Hochzeitspaket hat alles, was ihr braucht, um direkt mit der stressfreien
Hochzeitsplanung loszulegen:
Checkliste Weddingtimer: Stressfreie Hochzeitsplanung mit einer perfekten Aufgabenverteilung und Übersicht
Wedding Webinar "Hochzeitsplanung leicht gemacht": Vom Weddingguide bis zur Erstellung deiner Gästeliste
10 Hochzeitschecklisten mit dem Wedding Starter Paket: Vom Budgetplaner bis zum Sektempfang
Einfacher Plan, doppeltes Glück! Denn jede einzelne unserer gratis Checklisten schenkt euch Zeit, eure ganz persönlichen Highlights der Hochzeitsplanung besonders entspannt zu genießen. Unser
interaktiver Hochzeitsplaner, prall gefüllt mit Ideen, Tipps und Inspirationen, freut sich darauf, euch
auf dieser einzigartigen Reise zu begleiten! Neugierig? Jetzt entdecken.
Plane Deine Hochzeit mit der Hochzeitscheckliste
Egal ob ihr mit vielen oder wenigen Gästen heiratet, eine Hochzeit benötigt einiges an Vorbereitungszeit und birgt viele to dos. Damit ihr bei den einzelnen
Planungsbausteinen eurer Hochzeitsplanung nicht den Überblick verliert haben wir euch eine TO DO LISTE HOCHZEIT und Ablauf zusammengestellt, die euch Monat für Monat durch eure
Hochzeitsplanung begleitet. Die gratis CHECKLISTE HOCHZEIT soll euch mit vielen Tipps helfen, alle Entscheidungen zu treffen und eure Hochzeitsplanung Stück für Stück
umzusetzen.
Neben den wichtigsten Themen der Hochzeitsplanung, wie der Termin, die Anzahl der Gäste und das Budget gibt einige weitere Planungsbausteine deiner Hochzeit, die
wohl durchdacht und vorbereitet werden wollen. Ihr stellt euch sicher einige Fragen:
Wie organisiere ich eine Hochzeit? Wie wählen wir die richtige Hochzeitslocation aus? Wie sieht der Ablauf einer Hochzeit aus? Was muss ich von Beginn an
idealerweise festlegen? Wo soll die Trauung sein? Welches Brautkleid möchte ich tragen? Wie wählen wir die Dekoration aus? Was muss alles in der Papeterie berücksichtigt werden? Zu jedem dieser
Themen werden wir dir unsere gesonderte Hochzeitscheckliste zur Verfügung stellen.
Hochzeit planen: 12-8 Monate vor der Hochzeit
Bestimmt als Brautpaar gemeinsam euren Hochzeitstermin für das Standesamt und die kirchliche oder freie Trauung. TIPP: Berücksichtigt Ferien oder bereits geplante Urlaube eurer
Gäste und falls ihr ein sehr beliebtes Datum habt, reserviert eure Locations/Restaurant und Top Dienstleister vorab.
Legt euch einen Hochzeitsordner für alle Unterlagen zur Hochzeit an. So können z.B. Verträge mit Dienstleistern oder Rechnungen abgelegt werden. Und bevor ihr mit der Planung startet
oder Entscheidungen trefft, macht Euch auf die Suche und sammelt erst einmal Informationen, Inspirationen und wichtige Checklisten (Hier findet ihre eine gratis To Do Liste Hochzeit). Damit
bekommt ihr ein Gefühl, welche Möglichkeiten ihr als Brautpaar habt und was am Besten zu Euch passen könntet. Nach dem Sammeln eurer möglichen Wünsche, sortiert ihr eure Informationen, Ideen und
Inspirationen und erstellt euch ein Moodboard.
Ein weiterer Eckpfeile eurer Hochzeitsplanung ist die Festlegung des Hochzeitsbudgets. Grob unterteilt beinhaltet das Budget: Hochzeitslocation inkl. Hochzeitsfeier, Essen und Getränke,
Blumen und Deko, Papeterie, Styling für Braut und Bräutigam, Hochzeitspapeterie, Foto-/Videograf und Unterhaltung für die Gäste.
Als nächstes bestimmt ihr Art und Umfang der Hochzeitsfeier und der Trauung. Habt ihr ein Motto, ein Hochzeitsthema oder ein bestimmtes Farbkonzept?
Hochzeits-Dienstleister buchen: Welche Dienstleister sind bereits festgelegt und welche benötigt ihr noch? Reserviert eure Wunsch-Dienstleister und falls ein Hochzeitsplaner eure
Hochzeit planen soll, sucht euch als Brautpaar den perfekten Hochzeitsplaner für eure Hochzeitsfeier aus.
Die Gästeliste besprechen und die Anzahl der Gäste festlegen.
Ihr wählt eure Trauzeugen und weitere Helfer für Eure Hochzeit aus und besprecht mit ihnen welche Aufgaben und relevanten Themen sie während der Planung und am Hochzeitstag übernehmen können.
Locations, Restaurant und ggfs. Kirche besichtigen (Indoor/Outdoor) und ein Testessen vereinbaren. Nach finaler Entscheidung für die Trauung und Party reservieren bzw. bei einen
beliebten Hochzeitstermin direkt buchen.
Hochzeitstermin beim Standesamt reservieren ggfs. falls möglich direkt festlegen bzw. buchen (abhängig davon wo ihr heiraten wollt, bieten einige Standesämter sogenannte Ambiente Trauung, an,
die gegen Aufpreis direkt gebucht werden können. Damit habt ihr die Möglichkeit euren Hochzeitstermin direkt festzulegen)
Termin für die Trauung mit dem Pfarrer in der Kirche oder dem freien Redner rechtzeitig vereinbaren
Die Unterhaltung für die Gäste möchte wohl überlegt sein. Nichts ist ein größerer Stimmungskiller, als eine schlechte Unterhaltung. Hört euch die Bands, DJs oder Musiker vorab an und
reserviert die Dienstleister rechtzeitig für euren großen Tag.
Gleiches gilt für Foto-/Videografen, die euren schönsten Tag im Leben einfangen sollen. Websiten und Instagramprofile geben einen ersten Eindruck über deren Arbeit. Vereinbart ein
Kennenlerngespräch. Es ist wichtig, dass die Harmonie zwischen euch stimmt und die Fotos oder Videos nicht gestellt wirken. Und falls euch ein Fotograft sehr gefällt, reserviert euren
Hochzeitstag und legt euren Termin direkt fest. Die Top Hochzeitsdienstleister sind meist im Vorfeld über 12 Monate im Voraus reserviert.
Definiert alle Bestandteile eurer Hochzeitspapeterie. Im ersten Schritt versendet die Save-the-date-Karten. Im Anschluss folgt die Hochzeitseinladungen. Auch Menu- und Tischkarten,
Namenskärtchen und die Danksagung gehört zur Papeterie einer Hochzeit. Alles wunderschön aufeinander abgestimmt ergeben alle Druckerzeugnisse ein harmonisches Gesamtbild für eure Hochzeit.
Ihr möchtet einen Polterabend feiern? Dann legt frühzeitig einen Termin fest. Bei der Organisation helfen euch eure Trauzeugen und die Familie sicher gerne.
Viele Gäste wissen nicht so recht, was sie euch als Brautpaar schenken sollen? Dann stellt ihnen doch eine Geschenkliste zur Verfügung oder lasst einen klassischen Brauttisch in einem
Geschäft eurer Wahl aufstellen. Ihr wünscht euch Geld? Dann könnt ihr das elegant in die Hochzeitseinladungen einbinden.
Hochzeit planen: 8-6 Monate vor der
Hochzeit
Mit der Planung eurer Hochzeitsreise und die Einreichung eures Urlaubs solltet
ihr rechtzeitig beginnen. TIPP: Ihr erhaltet für eure Eheschließung Sonderurlaub und legt alle Termine schriftlich fest.
Eine der schönsten Bestandteile der Hochzeitsplanung: Die Auswahl des Brautkleids und das Outfit für den
Bräutigam. Natürlich gehört nicht nur das Brautkleid und der Anzug zum Styling. Schmuck, Schuhe und viele weitere Hochzeitsaccessoires stehen zur Auswahl. Vereinbart einen Termin für die
Brautkleid-Anprobe in eurem Geschäft des Vertrauens.
Bucht bei Bedarf euren Brautpaar-Tanzkurs, wenn ihr euch unsicher seid, was eure Tanzkünste angeht. Es ist
noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Möchtet ihr ein besonderes Hochzeitsgefährt für eure Fahrt zur Kirche, Trauung oder zur Hochzeitslocation?
Von Oldtimer, über Cabrio und Pferdekutsche gibt es viele Möglichkeiten eure Ankunft ganz außergewöhnlich zu gestalten. Bucht rechtzeitig euer Traumgefährt.
Die Auswahl der Trauringe ist ein ganz besonderer Moment. Sie sollte bedacht getroffen werden, denn ihr tragt
eure Eheringe ein Leben lang. Habt ihr schon mal daran gedacht, eure Ringe selbst zu schmieden? Außerdem sind die Eheringe ein sehr verbindendes Element in der Trauung.
Ggf. über Namensrecht und Ehevertrag informieren.
Du bist auf der Suche nach einer perfekten Checkliste für Deine Hochzeitsplanung? Dann hole Dir das Premium Wedding Starter Paket und erhalte 10 Hochzeitschecklisten für Deine
Hochzeitsplanung. Das Wedding Starter Paket ermöglicht Dir die Planung einer unvergesslichen Traumhochzeit.
Wedding Starter Paket Inhalt:
Checkliste: Weddingtimer mit allen Aufgaben
Checkliste: Styleguide Booklet
Checkliste: Budgetplaner als Excel/PDF
Checkliste: Weddingguide dein roter Faden
Checkliste: Tagesablaufplaner
Checkliste: Gästeliste
Zeremonieablauf-Planer
Checkliste: Hochzeitsdienstleister
Checkliste: Sektempfang Planer
Wedding Freebies
Hochzeit planen: 6-4 Monate vor der Hochzeit:
Jetzt könnt ihr als Brautpaar die Anmeldung zur Eheschließung beim Standesamt vornehmen. TIPP: Informiert euch frühzeitig vorab bei eurem
Standesamt, welche Dokumente für die Anmeldung benötigt werden und legt dann bei der Anmeldung euren Wunschtermin rechtzeitig fest.
In der Regel wird nach dem Standesamt im kleinen Kreis eure Trauung in einem Restaurant gefeiert. Daher solltet ihr euch früh mit einer Terminreservierung für Euch und eure Gäste
beschäftigen. Ggfs. solltet ihr in der Hochzeitseinladung diese Gäste besonderes darauf hinweisen.
In der Regel wird nach dem Standesamt im kleinen Kreis eure Trauung in einem Restaurant gefeiert. Daher solltet ihr euch früh mit einer
Terminreservierung für Euch und eure Gäste beschäftigen. Ggfs. solltet ihr in der Hochzeitseinladung diese Gäste besonderes darauf hinweisen.
Nun ist es an der Zeit den Ablauf für die freie oder kirchliche Trauung festzulegen. Vereinbart einen Termin mit eurem Pfarrer oder
Trauredner und besprecht alle für euch wichtigen Details und Themen eurer Trauzeremonie.
Probe-Styling:Vor der Hochzeit solltet ihr einen Probe-Styling bei eurem Friseur
und Make-up Artist vereinbaren. So kannst du noch ausprobieren, was dir gefällt oder was du noch verändert möchtest. Tipp: Falls Ihr noch abnehmen wollt, solltet Ihr eine weitere
Brautkleid-Anprobe planen, damit das Brautkleid auch an eurem Hochzeitstag perfekt passt.
Ca. 4 Monate vorher: Stimmt alle Details der Blumen und Dekoration für die Kirche bzw. Trauung und Feier mit euren Dienstleistern ab.
Je nach Umfang, kommt einiges an Organisation auf euch zu. Dekoriert ihr selbst und müsst alles rechtzeitig abholen oder übernehmen die Dienstleister für euch diesen Part?
Die Hochzeitstorte auf der Feier ist ein Herzstück jeder Hochzeit. Vereinbart mit eurem Konditor des Vertrauens ein Tasting und sucht euch
Farbe, Form, Größe und Geschmacksrichtungen aus. Darf es vielleicht auch ein Sweet- oder Salty-Table sein? Besprecht auch mit der Location vor Ort, wann und wo die Hochzeitstorte sein soll
und legt direkt alle Details fest. Vielleicht vereinbarte ihr auch einen Probetermin, um eure perfekte Hochzeitstorte vorher zu probieren.
Versendet eure save-the-date Karten, damit alle Hochzeitsgäste wissen, wann der große Tag stattfinden wird.
Benötigen eure Gäste eine Unterkunft? Dann teilt ihnen die Auswahlmöglichkeiten in eurer Hochzeitseinladung mit.
Ist ein Transport für Eure Gäste zu organisieren, oder ist der Weg kurz genug um zu Laufen? Alternativ reserviert vorab
Großraumtaxis.
Hochzeit planen: 4-2 Monate vor der Hochzeit:
4 Monate vorher: Versendung der Einladungskarten. TIPP: Überlegt euch genau, welche Details ihr in die Hochzeitseinladungen
schreibt. Sicher ist für die Gäste ein kurzer Tagesablauf ganz interessant und bietet eine gute Orientierung. So können sie die Anfahrt und ggf. die Weiterfahrt oder eine Übernachtung
organisieren. Ganz wichtig ist die Bitte um Rückantwort für die weitere Hochzeitsplanung. Gibt es mehrere Locations wie Standesamt, Kirche und die Locations für die Hochzeitsfeier? Dann nutzt
ein zusätzliche Einlage um alle Hochzeitsadressen zu dokumentieren.
Die Gästeliste aktualisieren: Prüft frühzeitig die Zu- und Absagen alle Hochzeitsgäste und holt fehlende Rückantworten ein. Nach der
Finalisierung der Gästeliste könnt ihr in eurer to do Liste Hochzeit zum nächsten Schritt übergehen: Alle Dienstleister über die Anzahl der Gäste informieren.
2 Monate vorher:In eurer Hochzeitsplanung sind auch viele
Kleinigkeiten zu berücksichtigen. Wir haben euch in unserer Checkliste Hochzeitsplanung einige Besorgungen aufgeführt, z.B. das Stammbuch, Ringkissen, Gastgeschenke und vieles mehr. Macht
euch auf die Suche nach vielen kleinen Highlights, die eurer Hochzeit etwas besonders gibt.
Dienstleistercheck:Habt ihr schon alle Bestätigungen euer Dienstleister? Falls
nicht solltet ihr diese jetzt frühzeitig einholen. Alle sind an Board? Dann gebt den Hochzeitsdienstleistern euren Tagesablauf an die Hand und besprecht mit ihnen, wer wann wo sein
muss.
Die Aufgabenverteilung – sofern ihr sie nicht schon vorher getroffen habt – bringt einiges an Erleichterung für euch als Brautpaar. Wer
moderiert die Hochzeit? Wer hält eine Rede? Wer kümmert sich um den Geschenketisch, Spiele oder Sketche und die Verteilung von Give-Aways, z.B. Taschentücher für Freudentränen, Wunderkerzen
und co? Hier helfen euch eure Trauzeugen, Familie und Freunde sicher gerne. Versucht so viele Aufgaben wie möglich auf Eure Hochzeithelfer festzulegen.
Habt ihr Kinder auf der Hochzeit? Dann wäre es jetzt an der Zeit eine geeignete Kinderbetreuung zu organisieren. Das kann vielleicht ein Student/Studentin oder Bekannte sein. Eine gute Wahl
sind Spieleboxen mit ein paar Beschäftigungsmöglichkeiten für jedes Kind.
Hochzeit planen: 1 Monat vor der Hochzeit:
1 Monat vorher ist es an der Zeit eure Trauringe abzuholen. Probiert sie an, prüft noch einmal den Tragekomfort. Ist die
Gravur richtig? Dann ab ins Ringkästchen damit und schnell nach Hause bringen.
Die Sitzordnung in euerer Location kann bisweilen zu Kopfzerbrechen führen. Überlegt euch die Anordnung der Tische (lang Tafel, runde
Tische, U-Form, E-Form). Die Location kann euch eine Empfehlung aussprechen, welche Möglichkeiten es gibt, die Tische am besten für die Anzahl eurer Gäste festzulegen. Nach der Finalisierung
der Sitzordnung für eure Hochzeit könnt ihr Tisch- und Platzkarten erstellen. TIPP: Berücksichtigt mögliche Befindlichkeiten eurer Gäste. Tante Erna möchte nicht unbedingt neben jedem sitzen.
Eine gute gewählte Sitzordnung kann die Hochzeitsfeier-Stimmung von Beginn an verbessern.
Die finale Anprobe für das Brautkleid und den Bräutigamanzug findet nun statt. Beim letzten Fitting können letzte Änderungen vorgenommen
werden, bevor ihr eure Outfits mit nach Hause nehmt. Jetzt solltet Ihr auch nicht mehr so viel abnehmen, sonst passt das Brautkleid an Tag Eurer Hochzeit nicht mehr perfekt.
Bridal Shower und Junggesellenabschied(hoffentlich von euren Trauzeugen geplant)
sind beides Feiern vor der Hochzeit und stimmen euch schon einmal auf eure Hochzeitsfeier ein.
Möchtet ihr eine Brautpaarrede auf eurer Feier halten? Vielleicht möchtet ihr besonderen Personen danken, die Meilensteine eurer Beziehung oder etwas lustige erzählen. TIPP: Macht euch
gerne Notizen und steckt diese ein (Anzugtasche oder Brauthandtasche). In der Aufregung fehlen so manch einem die Worte.
Schuhe einlaufen! Ein ganz wichtiger und nicht zu unterschätzender, wenn auch kleiner Punkt. Ihr möchtet doch bis zum Ende mit euren
Hochzeitsgästen feiern. TIPP: Ersatzschuhe, insbesondre ein flaches Paar für die Braut, sind immer von Vorteil. So kann bei schmerzenden Füßen das Schuhpaar schnell gewechselt werden.
Hochzeit planen: 1-2 Wochen vor der Hochzeit:
Beauty-Programm.Kurz vor der Hochzeit solltet ihr nochmal einen Termin bei
eurem Friseur und eurer Kosmetikerin vereinbaren. Maniküre und Pediküre stehen ebenfalls auf dem Programm. Eine Wellness-Massage kann für Entspannung vor dem Fest der Liebe sorgen und die
eine oder andere Verspannung, entstanden durch die umfangreiche Hochzeitsplanung, lösen. TIPP: Vermeidet Anwendungen, wie aggressive Behandlungen von Haut und Haaren. Schon die ein oder
andere Braut stand den Tränen nahe, als Experimente nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben.
Dienstleistercheck: In der Regel melden sich Eure Dienstleister wie z.B. der Fotograf für Eure Hochzeit ein bis zwei Wochen vorher, um noch einmal alle Details Eurer
Trauung und Hochzeitfeier abzustimmen und festzulegen. Dann gibt Euren Hochzeits-Dienstleistern die Kontakt Eurer Trauzeugen weiter, damit die an Eurem Tag evtl. Rückfragen oder Probleme
klären können. Das wird euch liebe Braut und Bräutigam die Möglichkeit geben, ganz entspannt die Hochzeitsfeier zu genießen.
Hochzeitsreise vorbereiten:Packt eure Koffer und legt die Reisedokumente
bereit. Prüft vorab, ob ihr bei Namensänderung noch mit vorehelichen Namen reisen dürft oder neue Reisedokumente benötigt.
Hochzeit planen: 1-2 Tage vor der Hochzeit:
Anlieferung und Aufbau der Dekoration.1-2 Tage vor dem großen
Tag werdet ihr oder eure Dienstleister mit der Dekoration des Orts der Zeremonie und der Location beginnen. Oft werden die
letzten Arbeiten am Tag der Hochzeit finalisiert.
Sektempfang Standesamtliche Trauung:Falls nicht
bereits durch die Brautpaareltern oder Trauzeugen organisiert, sollte jetzt der Sektempfang nach dem Standesamt vorbereitet sein.
Bereitlegen der wichtigsten Dinge:Legt euch schon im Voraus die
wichtigsten Dinge, wie benötigte Dokumente, Eheringe, Outfits oder Notfalltasche bereit. So vermeidet ihr unnötigen Stress am Tag eurer Hochzeit. Wichtig: Gibt die Trauringen dem Ringträger
vorher, damit ihr am Hochzeitstag dieses To Do aus dem Kopf habt.
Hochzeit planen: Hochzeitstag
Letzte Abholung von: Brautstrauß, Blumen für euer Hochzeitsgefährt und der Torte. TIPP: Lasst euch an eurem großen Tad Brautstrauß
und Torte liefern oder von lieben Helfern abholen. An eurem Hochzeitstag müsst ihr euch mit solchen Aufgaben nicht mehr belasten.
Getting Ready!Endlich ist es soweit. Braut, Bräutigam, Brautjungfern und
Trauzeugen finden sich zum Getting Ready zusammen. Ein Friseur und Make-up Artist lässt euch in schönstem Glanz erstrahlen. Denkt auch an etwas Essen und Trinken. So fällt keiner vor
Aufregung in Ohnmacht. TIPP: Macht euch vorab Gedanken, wo das Getting Ready stattfinden soll (z.B. zu Hause, Hotelzimmer, Location) und wen ihr dabeihaben möchtet. Soll euch ein
Foto-/Videograf dabei begleiten und die ersten emotionalen Momente festhalten? Jetzt könnt ihr loslassen und einfach heiraten. Wir wünschen euch einen unvergesslichen Hochzeitstag, der lang
in eurer Erinnerung bleibt.
Flitterwochen:Euer Hochzeitstag ist vorbei und
jetzt beginnt der entspannte Teil der Hochzeit: Die Flitterwochen. Das habt ihr euch verdient. Nach der Planung, der Trauung und einer ausgelassenen Feier, sind die Flitterwochen genau das
richtig für Euch als Brautpaar.
Checkliste l to dos nach der Hochzeit
Geschenke auspackenund Glückwunschkarten lesen.
Dankeskartenerstellen und versenden. Sucht euch z.B. die schönsten
Paarfotos aus der Sammlung des Fotografs heraus und verwendet sie auf euer Dankeskarte oder als Beigabe zur Danksagung.
Hochzeitsalbumerstellen.
Offene Rechnungenprüfen und bezahlen.
Dokumente ändern.Ob Personalausweis oder Reisepass. Bei einer
Namensänderung müssen einige wichtige Papiere angepasst werden. Dazu gehören auch Führerschein, Fahrzeugpapiere und die Lohnsteuerkarte.
Änderung des Familienstandes/Namens mitteilen:Versicherungen,
Banken, Einwohnermeldeamt, Arbeitgeber - die Liste ist lang, aber sie endet. Schaut in unserm Download der To do Liste Hochzeit nach weiteren Institutionen, die über eine Änderung informiert
werden müssen. TIPP: Überprüft eure Verträge und vergleicht die Konditionen. Hier gibt es als Ehepaar sicher Einsparpotential. Doppelte Verträge können aufgelöst werden.