Was muss ich beim Brauttisch beachten?
Bei der Planung der Sitzordnung möchten wir euch heute den Brauttisch vorstellen. Geht ihr als Braut und Bräutigam nach der traditionellen Tischordnung vor, ist dieser Teil der Hochzeitsplanung schnell erledigt.

Die Grundidee ist hierbei, dass ihr als Brautpaar im Fokus steht und alle Gäste eurer Hochzeit während des Essens und der Feierlichkeiten zu euch schauen können. Der Brauttisch bildet somit das zentrale Element der Sitzordnung und Tischplanung - unabhängig davon, welche Tischordnung (U-Form, lange Tafel, runde Tische, etc.) ihr für alle weiteren Gäste wählt. Traditionell sitzen die engsten Angehörigen gemeinsam mit euch am Brauttisch.
Ihr als Brautpaar sitzt mittig mit Blick zu eurer Hochzeitsgesellschaft am Tisch. Neben euch werden die jeweiligen Schwiegereltern, gefolgt von den Großeltern, ihren Platz finden. Falls ihr schon Kinder habt, werden Sie natürlich direkt bei euch sitzen und die Sitzordnung verschiebt sich jeweils um die Anzahl der Kinder. Alternativ könnten sie zwischen den Großeltern sitzen, die sich beim Essen um sie kümmern. So könnt ihr euer Essen ungestört genießen. Eure Trauzeugen, Geschwister und engste Freunde können, abhängig von der Anzahl der möglichen Sitzplätze, ebenfalls an eurem Brauttisch sitzen.
Kommentar schreiben