Die Hochzeitszeremonie ist für euch als Brautpaar der wichtigste Moment an eurem Hochzeitstag. Der Austausch der Eheringe und euer liebevoller Kuss besiegeln eure Ehe und sind das Highlight für euch und eure Hochzeitsgäste. Eure Trauzeremonie ist nicht nur der emotionalste Moment eurer Hochzeit, sondern auch sehr symbolträchtig. Als Brautpaar gebt ihr eure Eheversprechen ab und bekundet euch gegenseitig eure Liebe. All eure Gäste werden sehr gerührt sein. Kaum ein Moment ist emotionaler auf eurer Hochzeit

Die Hochzeitszeremonie ist der wichtigste Moment an Eurem Hochzeitstag!
Unabhängig von der Entscheidung, ob ihr eine Freie Trauung wünscht oder euch im kirchlichen Rahmen trauen lasst, die Trauzeremonie ist das Kernelement einer jeden Hochzeit und sollte in eurer Hochzeitsplanung besondere Beachtung finden. Kommt ihr aus verschiedenen Kulturen oder Glaubensrichtungen können diese auch ideal in eure Hochzeitszeremonie mit einfließen.
UNSER TIPP: Versucht eure Hochzeitszeremonie so individuell zu planen, wie möglich. Es geht um euch und nicht irgendwen. Wichtig ist, dass eure Trauung auf euch maßgeschneidert ist. Sprecht vorab mit eurem freien Hochzeitsredner oder eurem Pfarrer, um eure ganz persönliche Geschichte zu erzählen.
Warum ist die Planung eurer Hochzeitszeremonie so wichtig?
- An eurem Hochzeitstag werdet ihr vermutlich sehr aufgeregt und emotional sein. Eine gute Planung mit einer guten Checkliste Hochzeit nimmt euch den Druck für den großen Tag.
- Ihr wisst genau was auf euch zukommt, denn nach dem Gespräch mit dem Pfarrer oder dem freien Redner ist der Ablauf der Trauung ganz klar geregelt und es gibt keine bösen Überraschungen.
- Das Eheversprechen ist zentraler Punkt eurer Trauung - auch der emotionalste. Daher empfehlen wir das Eheversprechen vorher auszuarbeiten und nieder zu schreiben. Dem ein oder andere Brautpaar haben bei der Aufregung schon mal die so liebevoll einstudierten Worte gefehlt. Ein kleines Heft oder der Ausruck eures Eheversprechens hilft euch als Gedankenstütze und kann auch vorgelesen werden, wenn euch freies Sprechen nicht so liegt.
- Und einer der wichtigsten Punkte: Eure Trauung wird nach euren Wünschen gestaltet und ihr könnt ganz viel von euch als Paar einfließen lassen. Nichts ist schöner, als eine indviduelle Hochzeitszeremonie, in der es nur um euch und eure Geschichte als Paar geht.

Wie ist der Ablauf einer Hochzeitszeremonie?
- Die Gäste finden sich am Trauort ein und nehmen Platz. Ggfs. gibt es noch kühle Getränke vorab.
- Das Brautpaar zieht ein. Hier habt ihr die Möglichkeit auch den Bräutigam und dann die Braut einziehen zu lassen.
- Traurede durch den Trauredner
- Hochzeitsritualen, wenn dies von Euch gewünscht wird
- Traufrage an das Brautpaar
- Ringtausch
- Musikalischer Wunsch, wenn dies gewünscht wird
- Auszug des Ehepaars.
- Auszug der Hochzeitsgäste.
Lade dir hier unseren ausführlichen Ablaufplan deiner Zeremonie kostenlos herunter (individualisierbar):
Ablaufplan Hochzeitszeremonie:
Warum ist ein Zeremonieheft oder Kirchenheft eine gute Idee?
- Der ganze Ablauf eurer Trauung wird für eure Gäste übersichtlich dargestellt.
- Liedtexte, Fürbitten und Lesungen finden hier Platz.
- Die Hochzeitsgäste können mitsingen und/oder -sprechen.
- Ein interaktives Gestaltungselement für eure Hochzeit
- Danksagung oder an eine Widmung an Mitwirkende
- Hinweis für den weiteren Tagesablauf am Ende.

Kommentar schreiben